Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 83
What's the state?
In der Gesprächsreihe "What's the state?" diskutiert die Kulturstiftung des Bundes aktuelle Themen der digitalen Vermittlung in der Kultur.
transmediale 2025
Unter dem Titel „(near) near but — far“ widmet sich die 38. Ausgabe der transmediale 2025 der Frage, wie Nähe und Vertrautheit im digitalen Zeitalter verändert werden. Algorithmen und digitale Plattformen schaffen Verbindungen, die menschliche...
#bebeethoven
Im Jahr 2020 wird Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag gefeiert. Landauf landab werden seine Werke zur Aufführung kommen. Das Projekt „#bebeethoven“ zielt hingegen nicht auf eine weitere Interpretation des musikalischen Gesamtwerks, sondern darauf,...
transmediale 2024
Die transmediale gilt als eines der weltweit wichtigsten Festivals für Kunst und digitale Kultur. Seit mehr als 30 Jahren bringt das Festival internationale Künstlerinnen, Forscher, Aktivisten und Denkerinnen zusammen, um neue Sichtweisen auf unsere...
transmediale 2021-22
Die transmediale gilt als eines der weltweit wichtigsten Festivals für Kunst und digitale Kultur. Sie gehört zu den kulturellen Spitzeneinrichtungen in Deutschland, die die Kulturstiftung des Bundes fördert. Seit mehr als 30 Jahren bringt das...
HoloTalks - Werkstattgespräche im Programm dive in
Die neue Online-Veranstaltungsreihe HoloTalks greift zentrale Themen und Fragestellungen aus dem Programm dive in auf. Projektbeteiligte und Digital-Expertinnen geben in Werkstattgesprächen Einblicke in den "Maschinenraum" ihrer Projekte und laden...
Das Konzert - Neue Kunst für eine Alte Form
PODIUM Esslingen schließt sich mit der Kölner Philharmonie und dem Muziekgebouw Eindhoven zu einem Produktionsnetzwerk zusammen, um “das Konzert” als künstlerisches und zeitgenössisches Format neu zu denken. In zwei großen übertragbaren Produktionen...
HoloLabs
Die HoloLabs sind als digitale Ideenwerkstätten konzipiert und richten sich an alle im Programm dive in beteiligten Institutionen und Projektteams sowie an eine interessierte Fachöffentlichkeit. Keynotes, Impulse, Workshops und...
Kunst & KI
Mit ihrem Programm Kunst & KI fördert die Kulturstiftung des Bundes die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten.
Magazin 33 - AR
Das Magazin Nr. 33 wird erstmals mit Augmented-Reality-Technologien in den digitalen Raum erweitert. Diese Magazinausgabe mit dem Titel "Schnittstellen" betrachtet Kunst und Kultur unter den Bedingungen des digitalen Wandels. Die App Magazin 33 – AR...