Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 34
Diversität Konkret
Die digitale Veranstaltungsreihe “Diversität Konkret” vermittelt wertvolles Wissen, Erfahrungen und praxisnahe Strategien aus dem Programm 360° – Fonds für Kulturen der Neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes.
Resonanzen – Schwarzes Internationales Literaturfestival
Mit der spezifischen Ästhetik und Vielfalt Schwarzer Literatur befasst sich das Festival „Resonanzen“ im Rahmen der Ruhrtriennale 2024. Dabei soll der Unterrepräsentation Schwarzer Belletristik im deutschen Literaturkanon entgegengewirkt und bei...
Unapologetic Bodies
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Festivals „Fokus Tanz“ auf Kampnagel stellt die Tanz-Dramaturgie des Hauses ihre Entscheidungsmacht und Gewohnheiten der Festivalkuration infrage. Die diesjährige Ausgabe „Unapologetic Bodies“ will mit...
Adina Pintilie. You Are Another Me. Eine Kathedrale des Körpers
Mit dem Ausstellungsprojekt „You are Another Me“ präsentiert der Württembergische Kunstverein (WKV) die Fortsetzung eines langjährigen Forschungsprojektes der Filmemacherin Adina Pintilie (*1980, Bukarest), mit dem sie sich den poetischen und...
DOMiDLabs
In den kommenden Jahren wird in Köln-Kalk das "Haus der Einwanderungsgesellschaft" eröffnet, welches die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland seit der Nachkriegszeit präsentiert.
BEYOND HOMOGENEITY
Das Ausstellungprojekt im niedersächsischen Kunsthaus Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst untersucht die Beziehung von kultureller Vielfalt, Identität und Herkunft in Positionen internationaler Gegenwartskunst. Gezeigt werden Werke von...
The Stories We Tell Ourselves
Mit dem zweijährigen Veranstaltungs- und Diskursprogramm „The Stories We Tell Ourselves“ verfolgt der Kunstverein München das Ziel, in einem gemeinsamen Reflexionsprozess seine eigene Geschichte kritisch aufzuarbeiten und zugleich Ideen zu...
KulturDivers
Beim Podcast KulturDivers – Der Podcast zu Kultur und Diversität erzählen Beteiligte aus dem Programm 360° über diversitätsorientierte Öffnungsprozesse in Kultureinrichtungen.
democratic boot camp
Die Arbeit in einem Performance-Kollektiv weist zahlreiche Parallelen zum Zusammenleben in einer Demokratie auf: In beiden Verbünden müssen konträre Interessen ausgehandelt und eine Zusammenarbeit trotz mitunter vermeintlich unüberwindbarer...
Polyphon
Mit der Vielfältigkeit von Stimmen und der Wirkung von pluralen Klängen beschäftigten sich die Künstler der Ausstellung „Polyphon“, die in den Partnerstädten Gera und Saint-Denis stattfinden wird. Die Museen der beiden Städte erarbeiten und...