Suche
Ergebnisse 11 bis 20 von 53
The Future of Cities. Not for Granted
Verspekulieren wir die Zukunft unserer Städte? Bei den Bemühungen um die Begrenzung des Klimawandels ist die Rolle von Städtebau und Architektur bisher vergleichsweise wenig berücksichtigt worden. Menschen sind weltweit auf der Flucht, um den Folgen...
Die Faktenforscher*innen
Die digitale Öffentlichkeit erfordert ein besonders kritisches Medienbewusstsein in der Gesellschaft, damit manipulative und unbelegte Informationen aufgedeckt werden können. Die Verbreitung von demokratiefeindlichen Inhalten u.a. über die sozialen...
Dritte Orte für Würzburg
Stadtbücherei Würzburg – gefördert im Fonds hochdrei Mit ihrem Projekt will die Stadtbücherei Würzburg an die Erfahrungen aus dem partizipativen Entstehungsprozess ihrer 2019 eröffneten Stadtteilbücherei Hubland anknüpfen und gemeinsam mit...
LeseUFO
Fahrbibliothek des Landkreises Oder-Spree – gefördert im Fonds hochdrei Der Landkreis Oder-Spree gehört mit einer Fläche von 2257qm zu den größten Landkreisen Deutschlands. Neben 18 haupt- und nebenamtlichen Bibliotheken ist in der Region vor allem...
Das Foyer
Wie sind Zugänge und Eingänge zu Räumen geartet, in denen ästhetische Erfahrung stattfinden soll? Welche Räume durchquert das Publikum körperlich bevor es mit der Kunst in Berührung kommt? Das Foyer ist ein künstlerisches Forschungsprojekt. Im...
Bibliotheksentwicklung für die Stadtgesellschaft
Die Zweigstelle Schlösslesfeld der Ludwigsburger Stadtbibliothek wird sich im Rahmen des Projektes in ein Labor für neue Beteiligungsverfahren und innovative Programme verwandeln, in dem Methodensets entwickelt und erprobt werden. Mit dem Projekt...
StadtLeben. Forum Stadtbibliothek am Salzstadel Rosenheim
Die Rosenheimer Stadtbibliothek will neue kulturelle Impulse im Zentrum der 63.000 Einwohner zählenden Stadt setzen: Auf dem ihr vorgelagerten Salzstadel Platz richtet sie gemeinsam mit der Technischen Hochschule Rosenheim auf einer Fläche von 144...
Frankfurt Dream Academy
Stadtbücherei Frankfurt – gefördert im Fonds hochdrei Der digitale Wandel durchdringt alle Lebensbereiche und lässt Kompetenzen wie Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken im beruflichen wie privaten Kontext immer wichtiger...
Bibliothek in Stadt – Stadt in Bibliothek
In den Bremerhavener Stadtteilen Wulsdorf und Geestemünd werden temporäre und flexible Bibliotheksangebote für verschiedene Gruppen der Stadtgesellschaft entwickelt. Die Stadtbibliothek war bislang mit einer Zentrale im Stadtzentrum sowie einer...
hochdrei – Visionenspiel
Sie wollen Ihre Bibliothek völlig neu denken? Sie gemeinsam mit anderen weiterentwickeln? Sie planen einen Umbau oder wollen vielleicht sogar einen Neubau wagen? Mit dem hochdrei – Visionenspiel lädt die Kulturstiftung des Bundes Bibliotheken,...