Suche
Ergebnisse 21 bis 30 von 53
hochdrei – Stadtbibliotheken verändern
Öffentliche Bibliotheken des 21. Jahrhunderts sind mehr als Orte des Lesens und der Ausleihe von Büchern. In den Stadtgesellschaften der Gegenwart sind sie längst zu zentralen Räumen geworden, in denen herkunfts- und interessenübergreifend Begegnung...
LeipzigZimmer
Die Stadtbibliothek will mit ihrem Projekt ein Wissens- und Kreativzentrum aufbauen, das unterschiedliche Projekte, Initiativen und Akteure der Stadtgesellschaft informell wie experimentell nutzen können. Hierfür wird eigens das „LeipzigZimmer“...
Lebendige Bibliothek für Nature Writing
Die Vorstellung von der Bibliothek als einem statischen Ort der Medienausleihe will die Stadtbibliothek Kempten gemeinsam mit den beiden kooperierenden Stadtbüchereien Sonthofen und Wertach in diesem Projekt aufbrechen: Im Sinne des Konzepts der...
360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft
Migration hat die Gesellschaft in Deutschland in der Vergangenheit verändert und wird sie auch in Zukunft verändern. Deutschland ist ein Einwanderungsland und besonders Städte sind geprägt durch gesellschaftliche Vielfalt. Viele Institutionen haben...
Kameelah Janan Rasheed
In Form komplexer Textzusammenstellungen kommentiert die in Kalifornien geborene Künstlerin Kameelah Janan Rasheed die gesellschaftlichen und politischen Konflikte in den USA. Als Schwarze Frau und gläubige Muslima ist sie, ebenso wie Millionen...
TO BE SEEN
Die Sichtbarkeit queerer Personen ist zentraler Teil gegenwärtiger Debatten rund um Identität und Diversität, doch gleichzeitig hat sie eine historische Perspektive: Bereits während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebten Menschen, deren...
Interkommunale Zusammenarbeit im Partheland greifbar machen
Fünf Kommunen des Parthelands – Borsdorf, Brandis, Großpösna, Machern und Naunhof – wollen gemeinsam die ländliche Region stärken, einen kulturellen Aufbruch durch innovative Konzepte bewirken und die interkommunale Zusammenarbeit greifbar machen....
wohnZimmer Rathauspassage
Stadtbücherei Penzberg – gefördert im Fonds hochdrei Die Stadtbücherei Penzberg möchte gemeinsam mit der Volkshochschule sowie mit weiteren Akteuren der Stadtgesellschaft die derzeit noch nüchtern wirkende Rathauspassage zu einem zentralen Kultur-...
Library for Future
Stadtbibliothek Osnabrück – gefördert im Fonds hochdrei Aktuell fordern viele junge Menschen nachdrücklich, dem Klimawandel mit konkreten Maßnahmen zu begegnen. Die Bibliothek greift dieses Anliegen auf und lädt gemeinsam mit dem städtischen...
Sonntags in die Bibliothek...
Stadtbibliothek Minden – gefördert im Fonds hochdrei Die Stadtbibliothek Minden und die Stadtbücherei in Bad Oeynhausen wollen auch am Sonntag Menschen dazu einladen, Bibliothek als Kultur- und Begegnungsort zu erleben. Die beiden Kommunen...