Kulturstiftung des Bundes

Nächster Antragsschluss am 31.7.2023

Die Vollversion des dekorativen Hintergrundbildes dieses Elements anzeigen.

Wichtige Bereiche

Aktuelles

Online-Antragsberatung

 

Wer ist antragsberechtigt? Was fördern wir? Welche Unterlagen müssen eingereicht werden?

Zur Vorbereitung auf Ihren Antrag in der Allgemeinen Projektförderung bieten wir neben unseren FAQs auch Online-Beratungen an:

 

1. Mittwoch, 12. Juli 2023 15:00–16:30 Uhr
2. Donnerstag, 13. Juli 2023 10:00–11:30 Uhr

Cover des Diversitätskompass mit Grafik in schwarz und gelb und Titel "Diversitätskompass"

Diversitätskompass

Aufbauend auf Learnings aus dem Programm 360° versammelt der Diversitätskompass praxisnahe Tipps zur diversitätsorientierten Öffnung von Kulturinstitutionen – jetzt auch in englischer Übersetzung erhältlich!

Grafik mit vielen bunten Sechsecken auf grünem Grund und dem Text "hochdrei Visionenspiel: Bibliotheken gemeinsam neu denken."

hochdrei – Visionenspiel: Bibliotheken gemeinsam neu denken

Das hochdrei – Visionenspiel ist ein digitales Tool für die räumlich-konzeptionelle Entwicklung von Bibliotheken. Es steht allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung.

Einreichtermine

Die Stiftung

Logo: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (externer Link, öffnet neues Fenster)

Die Kulturstiftung des Bundes fördert Kunst und Kultur im Rahmen der Zuständigkeit des Bundes. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung innovativer Programme und Projekte im internationalen Kontext. Sie ist eine Stiftung des Bürgerlichen Rechts mit Sitz in Halle an der Saale und wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (externer Link, öffnet neues Fenster).

Mehr zur Kulturstiftung des Bundes

Häufige Fragen

Was fördert die Kulturstiftung des Bundes? Wer kann Anträge stellen? Was sind eigene Programme der Stiftung? Unsere FAQ beantworten Fragen zur Antragstellung, zur Realisierung eines Projekts und zur späteren Abrechnung.

Kontakt

Sie haben eine Frage oder ein konkretes Anliegen, mit dem Sie sich persönlich an uns wenden möchten? Über unsere Teamseite (externer Link, öffnet neues Fenster) können Sie Kontakt mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufnehmen. Für allgemeine Fragen rufen Sie uns gern an (Tel.: + 49 345 2997 0) oder senden Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular.

Infobrief

Der in loser Folge erscheinende Newsletter der Kulturstiftung des Bundes informiert über aktuelle Förderprogramme und Einsendeschlüsse, über Projekte und Termine. Im Kontext der geförderten Programme und Projekte bietet er Einblicke in kulturelles Geschehen und Debatten.

Magazin

großes blaues Rechteck schräg auf einer Seite platziert mit dem Text "Magazin, under construction, Herbst/Winter 2022/23"

{under construction}

Die Kulturstiftung des Bundes hat seit 1. Januar 2023 eine neue Künstlerische Leitung. Anlass, das Magazin einen Moment ruhen zu lassen und einen Blick in unser Archiv zu werfen.

Magazin

Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes kann kostenfrei bestellt werden: