Suche
Ergebnisse 11 bis 20 von 116
Imagination TV
Bekommt man in Deutschland Geld ohne zu arbeiten? Begegnet man in Nigeria nur wilden Tieren? Welche Bilder tragen wir in uns, wenn wir an ein weit entferntes Land denken? Und kann man sich neue Bilder schaffen, die Vorurteile überwinden? Wie können...
Ishkalo somlambo / Der Ruf des Wassers
Die historische Wasserwirtschaft und ihre baulichen Anlagen in Augsburg gehören seit dem 15. Jahrhundert zu den bedeutenden Zeugnissen der Wassernutzung in Europa. Das System der Fließgewässertechnologie und Trinkwasserversorgung, das noch bis ins...
Hereroland
Als Hafen- und Handelsstadt war Hamburg ein zentraler Dreh- und Angelpunkt der deutschen Kolonialgeschichte zwischen 1884 und 1918. Ein Großteil der deutschen Siedler und Kolonialsoldaten ging hier an Bord. So auch die 15.000 Soldaten der...
OWELA – die Zukunft unserer Arbeit
Wollen wir oder müssen wir arbeiten? Arbeit, das ist Freiheit und Abhängigkeit, Stabilität und Unsicherheit, Kreativität und Stress, Innovation und Langeweile. Was bedeutet uns Arbeit, heute und in Zukunft? Wer wird in Zukunft noch arbeiten und wer...
Ankommen is WLAN
Rund 65 Mio Menschen sind derzeit auf der Flucht. Fragen um Zuwanderung, Migrationsursachen und Entwicklungszusammenarbeit sind dabei nur einige von vielen Aspekten, die die politische Debatte aktuell bestimmen. Wie können diese Fragen in Beziehung...
Flucht und Migration aus afrikanischen Perspektiven
Flucht und Migration gehören aktuell zu den wichtigsten Themen der Gegenwart. In den politischen und künstlerischen Debatten hierzulande stehen dabei oft die europäischen Sichtweisen im Zentrum, während afrikanische Perspektiven allenfalls am Rande...
WomanISM
Die Ausgabe 2019 der OSTRALE Biennale in Dresden ist rund um das Motiv „ISMEN“ organisiert. Während die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zunehmend durch die digitale Revolution und die virtuelle Realität verwischt werden, steigt die Nachfrage...
Evaluation der Programme TURN und TURN2
Seit 2012 fördert die Kulturstiftung mit den Programmen TURN und TURN 2 kulturelle Kooperationen zwischen Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden aus Deutschland und afrikanischen Ländern. Im Jahr 2022 wurde die Evaluationsagentur Syspons mit einer...
Talking about Silence
Die Jugendtheaterproduktion "Talking about Silence" erzählt sechs Familiengeschichten aus Ruanda, Deutschland und Korea, die vom Schweigen und Sprechen über Tabus handeln. Hintergrund ist die Auseinandersetzung mit dem Völkermord in Ruanda 1994, mit...
The Nose
The Nose