Suche
Ergebnisse 21 bis 30 von 82
Kultur Digital Kongress
Abschlusskongress im Programm Kultur Digital zum digitalen Wandel in Kultur und Öffentlichkeit
LuYang. False Awakening
Mit ihrer ersten Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum will das Kunstpalais Erlangen der 1984 geborenen chinesischen Multimedia-Künstlerin LuYang ein breites Publikum in Europa erschließen. Thematisch durchbrechen Lus Arbeiten die scheinbaren...
Everything Will Be Fine
Digitale Panik, Polarisierung und Krise: Eine Intervention im öffentlichen Raum über Technologie in Zeiten der kurzen und langen Krisen Krisen, so zeigen Corona-Pandemie und Klimawandel deutlich, stellen das gesellschaftliche Verhältnis zu...
Fonds Bauhaus heute
Um einhundert Jahre nach seiner Gründung ein bundesweites Signal für die zeitgenössische Relevanz des Bauhaus zu geben, richtete die Kulturstiftung des Bundes 2016 den antragsoffenen Fonds Bauhaus heute ein. Damit lädt sie Institutionen aller Sparten...
Vom Werk zum Display
Wie können Kunstwerke digital in ihrer einzigartigen Qualität vermittelt werden? Mit dem Projekt Vom Werk zum Display möchten das Kunstmuseum Stuttgart und die Kunsthalle Mannheim 24 digitale Räume entwickeln, die ausgewählte Kunstwerke aus den...
Pantopia Music
Pantopia Music
Konstellationen filmischen Wissens // Constellation 2.0
Konstellationen filmischen Wissens // Constellation 2.0
hochdrei – Visionenspiel
Mit dem digitalen hochdrei – Visionenspiel lädt die Kulturstiftung des Bundes Bibliotheken, Bürgerinnen aber auch Verwaltungen dazu ein, Bibliotheken neu zu denken und gemeinsam eine Vision für ihre Bibliothek zu entwickeln.
Offene Welten
Offene Welten
METAhub Frankfurt
Mit einer vom Archäologischen und Jüdischen Museum Frankfurt entwickelten digitalen Anwendung können Nutzerinnen mit ihren Smartphones im Stadtraum Originalschauplätzen der jüdischen Stadtgeschichte nachspüren, die heute physisch nicht mehr...