Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 69
Kultur Digital
Das Programm Kultur Digital will Kultureinrichtungen motivieren und sie darin unterstützen, die digitalen Möglichkeiten und Herausforderungen der Gegenwart selbstbestimmt und gemeinwohlorientiert mitzugestalten und ihnen kreativ, aber auch kritisch...
Magazin 33 - AR
Das Magazin Nr. 33 wird erstmals mit Augmented-Reality-Technologien in den digitalen Raum erweitert. Diese Magazinausgabe mit dem Titel "Schnittstellen" betrachtet Kunst und Kultur unter den Bedingungen des digitalen Wandels. Die App Magazin 33 – AR...
LuYang. False Awakening
Mit ihrer ersten Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum will das Kunstpalais Erlangen der 1984 geborenen chinesischen Multimedia-Künstlerin LuYang ein breites Publikum in Europa erschließen. Thematisch durchbrechen Lus Arbeiten die scheinbaren...
De-Linking Sounds
Das Berliner Ethnologische Museum und das Badische Staatstheater Karlsruhe verknüpfen ihre umfangreichen Ton- und Musiksammlungen und Produktionen in einer gemeinsamen digitalen Plattform und entwickeln zusammen mit den weiteren Partnern, der Marc...
Made to Measure
Google, Facebook und Co kennen Dich besser als Dein Partner oder Deine Partnerin - so tönte es schon vor Jahren aus dem Silicon Valley. Noch umfangreicher sind seither die Datensätze geworden, die Tech-Unternehmen über jeden Einzelnen von uns...
Street View
Digitale Panik, Polarisierung und Krise: Eine Intervention im öffentlichen Raum über Technologie in Zeiten der kurzen und langen Krisen Krisen, so zeigen Corona-Pandemie und Klimawandel deutlich, stellen das gesellschaftliche Verhältnis zu...
intelligent.museum
Künstlerisch-kuratorisches Experimentierfeld für Deep Learning und Besucherbeteiligung - Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe und das Deutsche Museum in München entwickeln gemeinsam ein neues KI-basiertes Ausstellungssystem. Durch...
Konstellationen filmischen Wissens // Constellation 2.0
Das Australian Center for the Moving Image (ACMI) ist das nationale Museum für Film, Fernsehen, Videogames, digitale Kultur und Kunst in Australien. Genau wie das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt am Main (DFF) zählt es zu den führenden...
Offene Welten
Vier Institutionen für zeitgenössische Kunst – das Museum für Gegenwartskunst Siegen, die Kestner Gesellschaft Hannover, IMAGINE THE CITY Hamburg und das Museum Marta Herford – entwickeln im Verbund digitale Parcours und künstlerische Inszenierungen...
Fonds Bauhaus heute
Um einhundert Jahre nach seiner Gründung ein bundesweites Signal für die zeitgenössische Relevanz des Bauhaus zu geben, richtete die Kulturstiftung des Bundes 2016 den antragsoffenen Fonds Bauhaus heute ein. Damit lädt sie Institutionen aller Sparten...