Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 72
HoloTalks - Werkstattgespräche im Programm dive in
HoloTalks Werkstattgespräche im Programm dive in Als Reaktion auf die pandemiebedingte Schließung von Kultureinrichtungen, brachte die Kulturstiftung 2020 mit Mitteln aus Neustart Kultur das Sonderhilfsprogramm dive in. Programm für digitale...
transmediale 2023 – a map, a model, a fiction
transmediale 2023 / Festival für Kunst und digitale Kultur Die transmediale gilt als eines der weltweit wichtigsten Festivals für Kunst und digitale Kultur. Sie gehört zu den kulturellen Spitzeneinrichtungen in Deutschland, die die Kulturstiftung des...
What's the state?
Inwiefern können Augmented-, Virtual- oder Mixed Reality-Anwendungen als vielversprechende Bestandteile der Kulturvermittlung gelten? Eignen sich Games zum Gedenken und Erinnern? Führen neue digitale Tools zu einem Abbau von Barrieren? Werden...
Kultur Digital
Das Programm Kultur Digital will Kultureinrichtungen motivieren und sie darin unterstützen, die digitalen Möglichkeiten und Herausforderungen der Gegenwart selbstbestimmt und gemeinwohlorientiert mitzugestalten und ihnen kreativ, aber auch kritisch...
HoloLabs
Wie können digitale Technologien dazu eingesetzt werden, nachhaltig und innovativ neue Erfahrungsräume für ein diverses Publikum zu schaffen? Welche Formate, Methoden und Tools eignen sich, den physischen und digitalen Raum überzeugend miteinander zu...
intelligent.museum
Künstlerisch-kuratorisches Experimentierfeld für Deep Learning und Besucherbeteiligung - Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe und das Deutsche Museum in München entwickeln gemeinsam ein neues KI-basiertes Ausstellungssystem. Durch...
transmediale 2021-22
transmediale 2021-22 Festival für Kunst und digitale Kultur Die transmediale gilt als eines der weltweit wichtigsten Festivals für Kunst und digitale Kultur. Sie gehört zu den kulturellen Spitzeneinrichtungen in Deutschland, die die Kulturstiftung...
Spielräume!
Die Spielräume von Oper und Schauspiel im Analogen sind unermesslich. Mit Musik, Sprache und Ausstattung können auf einer leeren Bühne die unterschiedlichsten Welten im Hier und Jetzt geschaffen werden. Doch wie sehen die Möglichkeiten für Oper und...
Everything Will Be Fine
Digitale Panik, Polarisierung und Krise: Eine Intervention im öffentlichen Raum über Technologie in Zeiten der kurzen und langen Krisen Krisen, so zeigen Corona-Pandemie und Klimawandel deutlich, stellen das gesellschaftliche Verhältnis zu...
METAhub Frankfurt
Mit einer vom Archäologischen und Jüdischen Museum Frankfurt entwickelten digitalen Anwendung können Nutzerinnen mit ihren Smartphones im Stadtraum Originalschauplätzen der jüdischen Stadtgeschichte nachspüren, die heute physisch nicht mehr...