Suche
Ergebnisse 3431 bis 3440 von 3620
Friedrich-Nietzsche-Stiftung
Die Friedrich-Nietzsche-Stiftung wurde 2008 in Naumburg mit dem Ziel gegründet, das Werk des Philosophen zu erschließen, sein Erbe zu vermitteln und die Stätten seines Lebens zu pflegen: seinen Geburtsort Röcken sowie Naumburg, wo er Teile seiner...
Freundeskreis Ökodorf e.V.
Seit 1997 entsteht in der Altmark ein Ökodorf – eine der heute größten sozial-ökologischen Modellsiedlungen Europas, die für ihre Projekte zahlreiche Preise gewonnen hat. Etwa 120 Einwohner erproben hier einen nachhaltigen Lebensstil und geben ihre...
Glashaus im Paradies e.V.
Im Jenaer Volkspark "Paradies" befindet sich ein kleiner Bungalow, in dem man zu DDR-Zeiten Spiel- und Sportgeräte entleihen und Veranstaltungen wie etwa Jugenddiscos besuchen konnte. Als 2004 der Zerfall und Abriss dieses "Glashauses" bevorstand,...
Gesellschaft zur Förderung der europäischen Kooperative e.V. Hof Ulenkrug
Seit 1996 organisiert der Verein im Hof Ulenkrug Kulturveranstaltungen in und mit der Gemeinde Stubbendorf: Es werden Begegnungsmöglichkeiten für Menschen unterschiedlicher sozialer Schichten und Altersgruppen geschaffen. Im Zentrum der Aktivitäten...
Gruppe 83 - Keramik
Ausstellung und Workshop Antragsteller: Förderverein "Freunde des Ferberschen Hauses" e.V., Museum für angewandte Kunst Gera (Thüringen) Projektpartner: Heimatverein Eutin, Ostholstein-Museum (Schleswig-Holstein) Veranstaltungsorte: Gera, Darmstadt,...
Gemeinschaftskonzert München Jena
Antragsteller: Münchener Quintenzirkel e.V. (Bayern) Projektpartner: Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena e. V. (Thüringen) Veranstaltungsort: München Projektzeitraum: 15.5.2004 Konzert Der Münchener Quintenzirkel und das Akkordeonorchester Carl Zeiss...
Kiez e.V.
In Dessaus "Kulturellem Informations- und Einwohnerzentrum" (Kiez) wird von dem gleichnamigen Verein ein Programmkino, ein Jugendtreff, eine Jugendtheatergruppe, eine Nachhilfe-Initiative, eine Medienwerkstatt und ein Café betrieben - zusätzlich...
Kammerphilharmonie Uckermark e.V.
Ehemalige Musiker des Preußischen Kammerorchesters gründeten 2004 im brandenburgischen Falkenhagen die Kammerphilharmonie Uckermark. Im Vierseitenhof „Quillo“ bauten die Vereinsmitglieder ehemalige Ställe aus, in denen sie seither regelmäßig...
Helga Paris. Fotografien 1974 - 2004
Das fotografische Werk von Helga Paris (*1938) dokumentiert in einzigartiger Weise die Alltagskultur in Ostdeutschland. Helga Paris ist eine Dokumentaristin des privaten Raums. Ihre Portraits von Menschen und Städten zeigen den Prozess der...
Helden wider Willen e.V.
Als sich der Verein 2006 im Leipziger Westen gründete, war dieser Stadtteil noch durch Leerstand und ruinöse Industrieanlagen geprägt. Regelmäßig kuratierten die Helden wider Willen dort Ausstellungen mit den Schwerpunkten Interaktions- und...