Suche
Ergebnisse 2691 bis 2700 von 2975
529 km mit Zukunft
Berlin und Kraków (Krakau) sind 529 km voneinander entfernt. Die Geschichte der Verletzungen und Zerstörungen, der gegenseitigen Vorurteile und Differenzen zwischen beiden europäischen Kulturstädten impliziert eine viel größere Entfernung. Die...
Cabinet. Ein türkisch-deutscher Theaterbasar
Helmut Kohl, Jan Ulrich und Marlene Dietrich sind in Deutschland allseits bekannt. Aber wie verhält es sich mit Turgut Özal, Bülent Ersoy oder Kemal Sunal? Das Theater Freiburg und die garajistanbul stellten je zehn deutsche und türkische...
Crossing Borders – Von See zu See
Konstanz und die Stadt Blantyre im südostafrikanischen Malawi haben trotz aller kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Unterschiede eine Gemeinsamkeit: Beide Orte sind von großen Seen geprägt, dem Bodensee und dem Malawisee, der zentraler...
Datscha Europa. Das Ende der Welt wie wir sie kannten
Der finnische Autor und Regisseur Kristian Smeds bildet mit zwei Mitstreitern das nomadische Smeds Ensemble. Das Verhältnis von lokalen und internationalen Themen und Perspektiven steht in seinen In-Situ-Produktionen im Vordergrund. In einem ersten...
Borderlines. Grenzerkundungen zwischen Berlin und Leeds
Eine Gruppe deutscher und englischer Jugendlicher begab sich auf Grenzgänge - entlang der ehemaligen Mauer in Berlin und an den Grenzen zwischen den Stadtteilen in Leeds. In der Recherche vor Ort versuchten die Teilnehmer herauszufinden, wie die...
Zirkus des Fortschritts
Die Puppentheatergruppe Das Helmi und das Schauspiel Hannover wollten zunächst mit einem temporären „Platzhaus“ Hannovers Innenstadt in einer 100-tägigen Aktion beleben und als Begegnungsplatz zurückgewinnen. Gemeinsam mit weiteren Künstlern wurde in...
anders machen
Die Residenz des büro für zeit + raum wurde in einem ersten Schritt dafür genutzt, das Schauspiel- und Opernensemble, den Chor und das Orchester sowie weitere Mitarbeiter der Wuppertaler Bühnen und Künstler/innen der freien Szene in und um Wuppertal...
Was kann ich für eure Welt
Die Bürgerbühne des Staatsschauspiels Dresden und das freie Theater ASPIK begaben sich für zwei Jahre aufs Land. Auf der Basis der Erfahrung mit den Landschaftstheaterprojekten, die Theater ASPIK, neben seinen eigenen Produktionen, in Zusammenarbeit...
Wagen
Roadmovie zu Auto und Protest Die Berliner Gruppe Monster Truck und das Theater Rampe in Stuttgart untersuchten unter dem Motto "Wagen" den Begriff der Bewegung in seiner Mehrdeutigkeit und konzipierten aus der Symbiose zwischen festem Haus und...
Stalker. Heilsbringer und Schmarotzer im Schlaraffenland und totalitärem Staat
Das Performancekollektiv vorschlag:hammer näherte sich der Institution Schauspielhaus zunächst mit Praktika in den einzelnen Abteilungen des Theaters an. In der Spielzeit 2012/13 wurde die Inszenierung „Stalker“ nach dem gleichnamigen Film von Andrej...