Suche
Ergebnisse 2701 bis 2710 von 3643
Ungesehen und unerhört
Die Sammlung Prinzhorn ist weltberühmt für ihre bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreichende Sammlung künstlerischer Werke aus dem psychiatrischen Kontext. Sie gilt als Vorbild für andere Sammlungen dieser Art und leistet Pionierarbeit in...
Über den Dilettantismus
Die Bedeutung des Begriffes Dilettant hat sich über die Jahrhunderte stark gewandelt: Ursprünglich bezeichnete er den ungeschulten Künstler, Kunstliebhaber oder wissenschaftlichen Amateur, der sich liebhaberisch – ohne das Metier zu beherrschen –...
...unterm Hakenkreuz
In letzter Zeit wurde der NS-Zwangsarbeit ein größeres öffentliches Interesse zuteil. Allerdings galt dies vorwiegend der Zwangsarbeit in größeren Unternehmen. Vergleichsweise wenig erforscht und bekannt ist, wie Zwangsarbeit im ländlichen Raum...
Unter Waffen
Design ist ein selten thematisierter, jedoch wesentlicher Aspekt von Waffen. Die Waffe als gestaltetes Objekt war auch der Ausgangspunkt der Ausstellung im Frankfurter Museum Angewandte Kunst. Eine Besonderheit dieser Schau war die enge Verknüpfung...
Travestie für Fortgeschrittene
Kollektive gesellschaftliche Identitäten konstituieren sich oft über Ausgrenzung von nonkonformen Wertvorstellungen. Dabei erweist sich der Aufruf, das Eigene und Althergebrachte zu wahren, immer wieder als wirksam und hat zur Folge, dass...
Traumfabrik Kommunismus - Bilder- und Medien der Sowjetzeit
Die Jahre zwischen den Weltkriegen waren durch das Eindringen von Massenkultur in den öffentlichen Raum geprägt. Neben genuinen Massenmedien wie etwa Film und Plakat, betraf diese Transformation auch die Reproduktionen von Malerei, Skulptur oder...
Die Bestie ist der Souverän
Wie funktionieren Prozesse der Profanierung? Was passiert, wenn sie bewusst gestaltet werden? Profan werden Dinge, wenn sie ihrem religiösen Kontext entrissen und auf eine Weise gebraucht werden, die ihre Heiligkeit ignoriert oder konterkariert und...
Vivarium und / oder Mobile Einbürgerungshilfe für Aliens unterwegs!
In der ökologischen Diskussion über den Umgang mit Pflanzen und Tieren in der Stadt gibt es auffällige Gemeinsamkeiten mit dem gesellschaftspolitischen Diskurs über die Migration von Menschen. Termini wie "gebietsfremde Art" oder "Bio-Invasion"...
Transparenzen
Die globalisierte Welt erscheint uns durchsichtig und undurchsichtig zugleich: Unser Alltag ist einerseits geprägt von dem Verlangen nach mehr Transparenz in der Politik und andererseits vom Verlust der Privatsphäre durch die absolute Verfügbarkeit...
Transmitter
Das European Media Art Festival (EMAF) in Osnabrück ist eines der herausragenden und ältesten Medienfestivals in Deutschland. Zu den Gästen zählten international erfolgreiche Künstler wie Ulrike Rosenbach, Stelarc und Jonas Mekas. Die Ausstellung...