Suche
Ergebnisse 3211 bis 3220 von 3470
Halle 14 e.V.
Seit den 1990er Jahren entwickelt sich das historische Industriegelände der ehemaligen Baumwollspinnerei in Leipzig-Plagwitz zu einem international bekannten Zentrum für Bildende Kunst. Mittlerweile sind etliche Galerien und Ausstellungsveranstalter...
Häuser und Gesichter. Halle 1983 – 1985
Anlässlich der 1200 Jahr-Feier von Halle zeigte das Stadtmuseum Halle eine Ausstellung, die für die Stadt eine besondere Bedeutung hat: die fotografische Serie von Helga Paris "Häuser und Gesichter. Halle 1983 - 1985" sollte bereits zum letzten...
Hans-Fallada-Gesellschaft e.V.
Hans Fallada bewohnte von 1933 bis 1944 ein idyllisch gelegenes Haus im Mecklenburg-Vorpommerischen Carwitz, in dessen Arbeitszimmer auf private Initiative hin 1977 eine kleine Gedenkstätte eingerichtet wurde. Dann führte die 1991 gegründete...
Hans Fallada Klub e.V.
Der Hans Fallada Klub ging aus dem "Club der Intelligenz" der DDR hervor und feierte 2003 sein 30jähriges Bestehen. Während er anfangs auch ein politisches Diskussionsforum bot, kümmert sich der Verein heute verstärkt um die Bereicherung des...
Bülowssiege e.V.
Spätestens seit Saša Stanišić 2014 auf der Leipziger Buchmesse für seinen Roman "Vor dem Fest" ausgezeichnet wurde, sind die uckermärkische 800-Einwohner-Stadt Fürstenwerder und der Buchladen von Nils Graf als Literaturorte überregional bekannt...
Gruppe 83 - Keramik
Ausstellung und Workshop Antragsteller: Förderverein "Freunde des Ferberschen Hauses" e.V., Museum für angewandte Kunst Gera (Thüringen) Projektpartner: Heimatverein Eutin, Ostholstein-Museum (Schleswig-Holstein) Veranstaltungsorte: Gera, Darmstadt,...
Havel-Land-Art e.V.
Auf den Impuls von Zugezogenen hin fand sich in dem Dorf Töplitz - heute ein Stadtteil von Werder bei Potsdam - eine engagierte Gruppe zusammen, die 1994 den Verein Havel-Land-Art mit dem Ziel gründete, den Ort kulturell zu beleben und junge bildende...
Hans Otto Theater / Förderkreis des Theaters Potsdam
Freunde und Förderer des Hans Otto Theaters gründeten 1996 den Förderverein mit dem Ziel, das Theater ideell und materiell, aber auch mit eigenen Projekten und Theaterproduktionen zu unterstützen. 2013 brachte der Förderkreis das...
Grund Genug e.V.
Im Reinstädter Grund, einem nahe Jena gelegenen Seitental des Saaletals, wurde 1995 der Grund Genug e.V. mit der Zielsetzung ins Leben gerufen, das Gemeinwesen im ländlichen Raum zu fördern und nachhaltige Strategien gegen Arbeitslosigkeit und den...
Glashüttenarbeit - Bildquellen Zur Geschichte
Antragsteller: Westfälisches Industriemuseum, Dortmund (Nordrhein-Westfalen) Projektpartner: Verein Glashütte e.V., Baruth (Brandenburg) Die Geschichte der Glasherstellung - dokumentiert anhand von grafischen Blättern, Fotografien, Gemälden und...