Suche
Ergebnisse 3441 bis 3450 von 3664
Helga Paris. Fotografien 1974 - 2004
Das fotografische Werk von Helga Paris (*1938) dokumentiert in einzigartiger Weise die Alltagskultur in Ostdeutschland. Helga Paris ist eine Dokumentaristin des privaten Raums. Ihre Portraits von Menschen und Städten zeigen den Prozess der...
Helden wider Willen e.V.
Als sich der Verein 2006 im Leipziger Westen gründete, war dieser Stadtteil noch durch Leerstand und ruinöse Industrieanlagen geprägt. Regelmäßig kuratierten die Helden wider Willen dort Ausstellungen mit den Schwerpunkten Interaktions- und...
Heimatverein Maxen e.V.
Im sächsischen Heimatverein Maxen engagieren sich über hundert Mitglieder, die in mehreren Arbeitsgruppen verschiedene Projekte und Programme realisieren: Sie unterhalten ein Heimatmuseum und betreiben einen historischen Kalkofen, der - auf...
Heimatverein Graupa e.V.
Der Heimatverein Graupa e.V. wurde gegründet, um das soziale und kulturelle Leben der Region Graupa zu fördern. Zu seinen Aktivitäten zählt unter anderem die Einrichtung des Kulturpfades "Richard-Wagner-Weg", der im Schlosspark das Schloss mit dem...
Heimatverein für Bützow und Umgebung e. V.
Der 1997 gegründete Heimatverein Bützow e.V. engagiert sich für die Förderung des Heimatbewusstseins, sammelt dazu Volks- und Kulturgut der Region und pflegt regionale Bräuche und Traditionen (Sprache und Literatur). Anliegen des Vereins ist es,...
Heimatstiftung Museumsdorf Glashütte
Der Verein Glashütte e.V. wurde 1991 gegründet und verfolgt seitdem das Ziel, die denkmalgeschützte Werksiedlung Baruther Glashütte (1800-1930/60) als Museumsdorf zu bewahren und durch ein Kulturprogramm neu zu beleben. Durch die bauliche...
Halle 14 e.V.
Seit den 1990er Jahren entwickelt sich das historische Industriegelände der ehemaligen Baumwollspinnerei in Leipzig-Plagwitz zu einem international bekannten Zentrum für Bildende Kunst. Mittlerweile sind etliche Galerien und Ausstellungsveranstalter...
Häuser und Gesichter. Halle 1983 – 1985
Anlässlich der 1200 Jahr-Feier von Halle zeigte das Stadtmuseum Halle eine Ausstellung, die für die Stadt eine besondere Bedeutung hat: die fotografische Serie von Helga Paris "Häuser und Gesichter. Halle 1983 - 1985" sollte bereits zum letzten...
Geschichtsforum 1989 | 2009
Die Überwindung der kommunistischen Diktaturen in Deutschland und Mittel- und Osteuropa wird bis heute sehr unterschiedlich erinnert. Anlässlich des 20. Jahrestages der friedlichen Revolution 1989 richteten die Bundeszentrale für politische Bildung,...
Bülowssiege e.V.
Spätestens seit Saša Stanišić 2014 auf der Leipziger Buchmesse für seinen Roman "Vor dem Fest" ausgezeichnet wurde, sind die uckermärkische 800-Einwohner-Stadt Fürstenwerder und der Buchladen von Nils Graf als Literaturorte überregional bekannt...