Suche
Ergebnisse 3141 bis 3150 von 3661
Tacheles / Klartext
Mit dem Projekt Tacheles / Klartext verließ das Theater zunächst sein Haus: In der sozialen Peripherie Hannovers wurden Wohnwagen als mobile Stationen aufgestellt, wo Gruppen von Künstlern mit den Jugendlichen über persönliche, kulturelle, soziale...
Stadt in Zukunft
Göttingen unterliegt derzeit einem urbanen Wandel: Viele Bürger verlassen die historische Innenstadt, in der sich dadurch Leerstand ausbreitet, um sich in Villenvierteln oder Neubausiedlungen am Stadtrand niederzulassen. Wie wird Göttingen in Zukunft...
Spielplätze - Das Theater in der Stadt: Discotheater
Vor Beginn einer neuen Arbeit steht oft ein Eignungstest. Auch die drei angehenden Animateure in dieser Produktion mussten sich intensiven Tests durch ihren künftigen Chef unterziehen. Vor einem realen Disco-Publikum zeigten sie ihr Können, das...
Radio Babylon
In fast stereotyp anmutender Weise haben Jugendliche in den Teilstädten Görlitz und Zgorzelec in den letzten Jahren die immergleichen Erfahrungen gemacht. Aus dem Westen, dem Ausland oder aus polnischen Metropolen in die Heimatstadt zurückkehrende...
Pimp the City
Schillers "Verbrecher aus verlorener Ehre" stand Pate für ein ungewöhnliches Unternehmen in Mannheim. Das Nationaltheater (The Band) setzte sich in diesem Projekt nicht nur künstlerisch mit Arbeitslosigkeit und ihren Konsequenzen für städtische...
Ophelias Schattentheater
Das Schattentheaterprojekt der Kammerspiele näherte sich auf der Grundlage einer Erzählung von Michael Ende der Problematik Fremdheit in der Heimat. In Paderborn, neue Heimat von über 12.000 russischen Aussiedlern, ist die Schere zwischen Außen- und...
Irrfelsen Stuttgart
Im 10. Kapitel seines Romans "Ulysses" zeichnet der irische Schriftsteller James Joyce ein Porträt seiner Heimatstadt Dublin, allerdings nicht aus der Perspektive einer einzelnen Figur, sondern in einer Vielfalt von Perspektiven, die sich ineinander...
Illegal - Das unsichtbare Leben
Derzeit leben nach Schätzungen viele tausend Menschen illegal ohne Aufenthaltsgenehmigung in München. Die meisten von ihnen hat die Flucht vor den ökonomischen und politischen Missständen in ihren Herkunftsländern hierher geführt. Häufig arbeiten sie...
Heimat unter Erde. Von der Grube auf die Halde?
Im wirtschaftlichen Aufschwung der 1960er Jahre warb Deutschland verstärkt Arbeitskräfte aus dem Ausland an; bereits in den 70er Jahren stellte die Gruppe der „Gastarbeiter“ etwa ein Viertel aller Kumpel. Das Theater Dortmund ging mit seinem Projekt...
Glück in Hamburg - Stadtnotizen
Wie viel Wirklichkeit verträgt das Theater, wie viel Theater die Wirklichkeit? Mit dieser Frage setzte sich die Reihe "Glück in Hamburg" des Hamburger Thalia Theaters auseinander und versuchte sich an Stoffen, die bisher als nicht theaterfähig...